Als architektonischer
Schlusspunkt des „Europäischen Kulturhauptstadtjahres" öffnete das
Kunsthaus Graz 2003 seine Pforten. Mittlerweile ist der „Friendly Alien"
mit seiner biomorphen Architektur von Peter Cook und Colin Fournier
nicht nur Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturinteressierte aus aller
Welt, sondern auch essenzieller Bestandteil der städtebaulichen
Identität der Stadt Graz. Als Ausstellungszentrum für Gegenwartskunst
zeigt es österreichische und internationale Kunst seit 1960. Die BIX Medienfassade
des Kunsthauses Graz, gestaltet von den Berliner Designern
„realities:united", stellt eine einzigartige Fusion aus Architektur und
Medientechnologie dar. Wie ein urbaner Bildschirm dient sie als
Instrument für künstlerische Kommunikation.